SG Blau-Weiß Wetzlar 1953 e.V.
SG Blau-Weiß Wetzlar 1953 e.V.

Saison 2018/2019

Die Zuschauer hatten es heute nicht leicht
Knappe Niederlage gegen Cermik
 
"Zweite" dafür mit Sieg
 
Schwere Kost wurde den Zuschauern im Bodenfeld beim Nachbarschaftsduell geboten. In der Partie fand keine der Mannschaften so wirklich ins Spiel. Ungewöhnlich viele Unterbrechungen sorgten dafür, dass bei beiden Teams kein Spielfluss entstehen konnte. So war es auch kein Wunder, dass die Tore durch Standardsituationen fielen und die Begegnung auch somit entschieden wurde. Ein direkt verwandelter Freistoß (32.) besorgte den 0:1 Rückstand. Zehn Minuten später war es ein geklärter Eckball, der am Strafraumeck beim gegnerischen Angreifer landete. Dieser zog ab und der Ball fand unglücklich den Weg ins Tor, weil ein blau weißer Verteidiger am Ball vorbei trat. Der Anschluss gelang kurz vor der Pause Semir Abdelhalim nach einem Eckball. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Ein äußerst zerfahrenes Spiel nur ohne Torszenen. Der SC Cermik hatten in der Schlussphase durch ein paar Kontersituationen noch leichte Vorteile gegen eine mittlerweile in Unterzahl spielende Blau-Weiß Elf, sodass das Ergebnis auch in Ordnung geht. Auf jeden Fall waren alle Beteiligten froh, dass diese komische Begegnung endlich vorbei war.
 
Grund zum Jubeln hatte dagegen unsere zweite Mannschaft. Sie besiegten den Gastgeber mit 2:1. Durch Tore von Fatah Saleh und Akran Benaouda holte man sich die verdienten drei Punkte und grüßt somit von der Tabellenspitze. Glückwunsch!!
 
Am kommenden Sonntag geht es weiter im Bodenfeld gegen die 2. Mannschaft der SG aus Oberbiel. Diesmal wieder als Gastgeber ;-).
Verdienter Punkt in Münchholzhausen
 
Für die "Zweite" nichts zu holen
Torschütze Omar Alfandi
Am Sonntag Abend kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Das 0:1 fiel allerdings mal wieder sehr unglücklich. Ein hoher Richtung Tor geschlagener Ball fand, wie in der Vorwoche den Weg über unseren Torhüter ins Tor (4.). Es dauerte ungefähr 15 Minuten bis man durch Zweikämpfe und eine neue Grundordung ins Spiel fand. Man lief den Gegner nun früh an, setzte ihn unter Druck und zwang ihn somit zu Fehlern. Nachdem Adrian Morariu zunächst nur den Pfosten traf und weitere Chancen ungenutzt blieben, schoss Omar Alfandi den verdienten Ausgleich (32.).
Im zweiten Durchgang entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, in der sich zunächst unsere Blau-Weißen die klareren Chancen rausspielten. Nachdem Thomas Gampouris die beste Möglichkeit der Heimelf vereitelte, schwächte man sich selbst durch eine Unsportlichkeit und der daraus resultierenden roten Karte (79.). In Unterzahl warf man nochmal alles in Waagschale. Sowohl in der Defensive, um den Punkt mitzunehmen, aber auch nach vorne ging noch was. Die beste Chance um auswärts dreifach zu punkten vergab Kapitän André Pohl leider in der 90. Minute, als er vorm gegnerischen Keeper einen Heber übers Tor setzte.
Mit etwas mehr Glück hätte man sich auch über verdiente drei Punkte freuen können, allerdings kann man auch mit dem Unentschieden gut leben, so Trainer Michael Gath.
 
Am Abend zuvor war für unser Reserveteam gegen die dritte Mannschaft des SC nichts zu holen. Unsere ersatzgeschwächte Mannschaft unterlag mit 0:7. Abstimmungsschwierigkeiten und viel zu viele individuelle Fehler sorgten für die deutliche Niederlage.
 
Weiter geht es am kommenden Sonntag im Bodenfeld. Allerdings sind wir bei den Spielen gegen unseren Nachbarn SC Cermik wieder nur Gast. Anpfiff ist um 13 und um 15 Uhr.

Blau-Weiß vom Pech verfolgt.

 

"Zweite" siegt gegen Reservemeister!

 

Im ersten Saisonspiel setzte es eine unglückliche 0:3 Niederlage gegen den Favoriten des FC Amedspor.
Zwar waren die Gäste die ballsicherere Mannschaft, doch gestalltete man die erste Hälfte durch eine gute, intensive Defensivleistung und eine handvoll guter Chancen ausgeglichen. Nach Adrian Morarius Lattentreffer und Schuss übers Tor, begann die Pechsträhne. Ein unberechtigter Freistoß wurde von den Gästen schnell ausgeführt und unhaltbar abgefälscht (37.). Eine Minute später das nächste Geschenk: EIn katastrophaler Quer(Fehl)-pass landete im Fuß des gegenerischen Stürmers, der allein aufs Tor zulief und nicht mehr entscheident gestört werden konnte (38.).
Im zweiten Durchgang kamen die Gäste druckvoll aus der Kabine. Unsere Heimhelf hielt jedoch gut dagegen und überstand die Phase mit Hilfe einiger starker Paraden von Thomas Gampouris unbeschadet. Im Anschluss konnte man trotz einiger Möglichkeiten nichts mehr am Ergebnis ändern. Vielmehr kam es noch dicker für unsere Blau-Weißen, denn in der 86. Minute fand eine lang und weit geschlagene Bogenlampe unglücklich den Weg ins Tor.
Die Niederlage geht aufgrund der Spielanteile in Ordnung, doch die Art und Weise der Gegentore und die Anzahl der eigenen Chancen sorgten für eine unglückliche Pleite. Hier war mehr drin...

 

In höchster Not souverän: Chris Mahnkopf
Torschützen: Diyar Ibrahim und Marcel Porst

Dafür sorgte unsere zweite Mannschaft für eine faustdicke Überraschung und besiegte den Reservemeister der vergangenen Saison mit 3:1. Obwohl man wegen einiger Absagen nur mit 11 Spielern antreten konnte zeigte man eine starke und souveräne Leistung. Nach Toren von Marcel Porst, Diyar Ibrahim und Francesco Dati führte man 3:0 und musste nach weiteren aussichtsreichen Möglichkeiten nur noch einen Foulelfmeter zum Anschluss hinnehmen. Erwähnenswert ist noch die Tatsache, dass man die letzte 30 Minuten in Unterzahl bestreiten musste, da einer der Spieler auf die Arbeit musste.
Klasse Jungs!!!

SG Quembach/Oberwetz gewinnt Sommerturnier

Bei unserem Sommerturnier setzte sich die SG aus Schöffengrund in einem spannenden Finale nach Elfmeterschießen gegen die SG Türk-ATA/Türkgücü Wetzlar durch. Nach packenden 90 Minuten, in denen es ingesamt sechs Aluminiumtreffer gab, hatte es 1:1 gestanden. Zurecht, denn in Halbzeit eins lagen die Vorteile bei den Türken, während im zweiten Durchgang der spätere Sieger mehr am Drücker war. So ging es direkt nach Abpfiff ins Elfmeterschießen, wo die SG Quembach/Oberwetz die stärkeren Nerven zeigten. Daniel Nixdorf parierte entscheidend und sicherte seinem Team den Turniersieg.

Siegerteam der SG Quembach/Oberwetz

 

 

 

 

 

Unser Sommerturnier startete am Freitag (20.07.18) mit den Spielen der Gruppe A. Den Auftakt machte unsere Heimelf gegen ein gemischtes Team aus 2. und 3. Mannschaft des RSV Büblingshausen. Unglücklich verlor man das Spiel 0:2. Denn man hatte genug Chancen das Ergebnis positiver zu gestalten.

 

RSV Büblingshausen - SG Quembach/Oberwetz 1:5

 

Im letzten Spiel des Tages hieß die Begegnung Blau-Weiß Wetzlar gegen SG Quembach/Oberwetz. Hier lag man zwar verdient 0:1 in Rückstand, doch in der zweiten Hälfte lief bei den Gästen nicht mehr viel zusammen, sodass man sich viele gute Chancen erarbeitete. Leider scheiterte man aber ständig am starken gegnerischen Torwart oder der eigenen Abschlussschwäche. So blieb es bei der knappen Niederlage und man musste am Sonntag im Spiel um Platz 5 ran.

 

Am zweiten Tag setzte sich die SG Türk-ATA/Türkgücü knapp als Gruppensieger durch und verwies den SV Hermannstein und die SG Obbornhofen/Bellersheim II kurios auf die Plätze. Entscheidend war hier das besser Torverhältnis bzw. die mehr geschossenen Tore.

 

SG Türk-ATA/Türkgücü - SV Hermannstein 5:2

Obbornhofen/Bellersheim II - SG Türk-ATA/Türkgücü 1:0

SV Hermannstein - SG Obbornhofen/Bellersheim 4:2

(Ein Treffer in der Nachspielzeit sicherte den Hermannsteinern Platz 2)

 

 

So kam es am Finalsonntag zu folgenden Begegnungen bzw. Ergebnissen:

 

Spiel um Platz 5:

Blau-Weiß Wetzlar - Obbornhofen/Bellersheim II 1:6

Die erste Halbzeit konnte man noch einigermaßen ausgeglichen gestalten. Im zweiten Durchgang verlor man jedoch Kraft und Konzentration und überließ den Gästen das Spiel. Diese spielten es souverän herunter und gewannen in derb Höhe verdient.

 

Spiel um Platz 3:

SV Hermannstein - RSV Büblingshausen 6:3

Auch im zweiten Spiel des Tages kam der Zuschauer auf seine Kosten (keine;)).

Bei insgesamt 9 Treffern zeigte sich der SV treffsicherer und eiskalt. So sicherten sich die Nachbarn aus Hermannstein einen starken dritten Platz.

 

Finale:

SG Quembach/Oberwetz - SG Türk-ATA/Türkgücü 6:5 n.E.

(s.o.)

 

 

Die SG Blau-Weiß Wetzlar bedankt sich bei allen Teilnehmern (RSV Büblingshausen, SG Obbornhofen/Bellersheim II, SG Quembach/Oberwetz, SG Türk-ATA/Türkgücü Wetzlar und SV Hermannstein), Schiedsrichtern und Besuchern für den tollen und fairen Ablauf.

Wir wünschen einen erfolgreichen Start in die neue Saison!!!

 

Desweiteren möchten wir uns bei Frank Storck der FA. Technolit, dem Ristorante Pizzeria La Sera, Dominik Rausch, Günter Pohl und dem Gaudi in Wetzlar für ihre Unterstützung bedanken.

 

 

Hier finden Sie uns:

SG Blau-Weiß Wetzlar
Im Bodenfeld

35576 Wetzlar


Email:

info@blau-weiss-wetzlar.de

Aktuelle Trainingszeiten

 

Die Trainingszeiten im Bodenfeld:

Dienstags und Donnerstags von 18:30 Uhr - 20:00 Uhr.

 

Sie wollen Mitglied werden?

Kontaktieren Sie uns!

Werde Mitglied!
Mitgliedantrag.pdf
PDF-Dokument [372.9 KB]